Jagdkontrolltraining
Viele Kunden unserer Hundeschule NordWestPfoten haben uns von ihren Problemen mit dem scheinbar unkontrollierbaren Jagverhalten ihrer Hunde berichtet. Sobald Wild in Sicht kommt oder auch nur eine Spur entdeckt wird, ist der Rückruf erfolglos, der Hund verschwindet in Wald und Wiese und verfolgt in seinem Jagdtrieb Hase, Reh und Co. Viele dieser Hunde bleiben aus Angst ihrer Besitzer vor Unfällen ständig an der Leine und können den Freilauf in der freien Natur und das freie Spiel mit Artgenossen nicht mehr genießen.
Da es sich bei dem Jagdtrieb um ein angeborenes Verhalten handelt, führt ein Abgewöhnen im Sinne eines Anti-Jagd-Trainings nach unserer Trainingsphilosophie nicht zum Erfolg. Bei unserem Training in der Hundeschule NordWestPfoten setzen wir daher auf ein Jagdkontrolltraining, bei dem wir das angeborene Verhalten in kontrollierbare Bahnen lenken.
Ein sicherer Rückruf – auch bei starker Ablenkung – und die Orientierung des Hundes am Halter spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch das Lesen der Körpersprache des Hundes und das frühe Erkennen von Jagdverhalten ist Inhalt dieses Trainingsangebots. Durch die Übung an verschiedenen Trainingsorten mit verschiedenen Ablenkungen bringen wir dich und deinen Jagdhund wieder näher an entspannte Spaziergänge im Freilauf.